Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: Unser Engagement für eine ökologisch nachhaltige Zukunft

Effiziente Entsorgung und verantwortungsvolles Recycling von Polystyrol zur Minimierung der Umweltauswirkungen

EIN GRUNDLEGENDER WERT FÜR UNS: NACHHALTIGKEIT


Wir sind uns der Auswirkungen unserer Aktivitäten auf das umliegende Ökosystem vollauf bewusst; aus diesem Grund legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit.

In einem zunehmend umweltbewussten Produktionsumfeld hat die Reduzierung des Materialverbrauchs und die Optimierung der Ressourcennutzung höchste Priorität. Bei Gasperini SNC setzt sich unser Engagement für Nachhaltigkeit in konkreten Maßnahmen und fortschrittlichen Technologien nieder, wie beispielsweise im Umgang mit Polystyrol-Verarbeitungsabfällen.


Unsere Polystyrol-Kompaktoranlage ist eine effektive Lösung zur Reduzierung des Abfallvolumens und beschleunigt die Entsorgung erheblich. Dadurch wird der Transport zu spezialisierten Polystyrol-Recyclinganlagen vereinfacht, wo das Material zu XPS (extrudiertem Polystyrol) und EPS (expandiertem Polystyrol) verarbeitet und anschließend in neuen Industrie- oder Bauanwendungen wiederverwendet werden kann.


Im Vergleich zu anderen gängigen Recyclingmaterialien bietet Polystyrol einen deutlichen ökologischen Vorteil. Seine Rückgewinnung benötigt wesentlich weniger Energie als beispielsweise Glas, für dessen Verarbeitung sehr hohe Temperaturen erforderlich sind, oder Karton, für dessen Verarbeitung große Mengen Wasser benötigt werden.


Diese Entscheidung ermöglicht es uns, einen Ansatz zu verfolgen, der den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft entspricht und Abfall in eine Ressource verwandelt. Unser Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil unserer Arbeitsweise und leitet jede Entscheidung, die wir im Sinne eines verantwortungsvolleren, effizienteren und zukunftsorientierten Produktionsmodells treffen.

Unsere Arbeit basiert darauf, Ideen in die Realität umzusetzen. Diesen Prozess erreichen wir durch das Schneiden von Polystyrol, einem Material, das wir bestens kennen, da wir dessen Potenzial maßgeblich erforscht haben.


Wir sind uns der Missverständnisse rund um Polystyrol vollkommen bewusst, die oft auf einem mangelnden Verständnis des Materials selbst beruhen. Wie viele andere Kunststoffe ist Polystyrol nicht biologisch abbaubar. Wird es nicht sachgemäß entsorgt und recycelt, kann es zu einer erheblichen Umweltbelastung werden, sich in der Umwelt anreichern und nur schwer zu entsorgen sein.


Die von uns selbst auferlegten strengen Recycling- und Wiederverwendungsrichtlinien spielen eine grundlegende Rolle bei der Reduzierung der Menge an Polystyrol, die wir in die Umwelt einbringen. Im Vergleich zu anderen Materialien zeigt Polystyrol jedoch seine ökologischen und nachhaltigen Eigenschaften.

SO FUNKTIONIEREN WIR

Drei Dinge, die Sie über Styropor wissen sollten

Bei dem häufig als „Polystyrol“ bezeichneten Material handelt es sich eigentlich um expandiertes Polystyrol (EPS), das in Form von Platten, Blöcken oder Granulat erhältlich ist.

EPS ist ein aus Styrol gewonnenes Polymer, das durch einen chemischen Prozess hergestellt wird, bei dem ein Kohlenwasserstoff in einen Feststoff umgewandelt wird. Es besteht aus 2 % Styrol und 98 % Luft.

Der hohe Luftanteil verleiht Polystyrol Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und Vielseitigkeit und macht es somit für vielfältige Anwendungen geeignet.

Energieeinsparung mit Polystyrol

Polystyrol ist ein Material mit enormem Potenzial für die Wärmedämmung von Gebäuden, beispielsweise beim Bau von geneigten Polystyroldächern. Die zur Herstellung einer Dämmplatte aus diesem Material benötigte Energie wird im Laufe der Zeit mehr als 150-mal zurückgewonnen.


Als Unternehmen geht unser Fokus auf Nachhaltigkeit über die bloße Materialverwendung in unseren Projekten hinaus. Energieeffizienz ist dabei stets ein zentrales Anliegen.


Um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, nutzen wir seit Jahren eine Photovoltaikanlage. Dadurch ist unser Betrieb vollständig energieautark.

HABEN SIE EINE IDEE, EINEN PROTOTYP, DEN SIE ERSTELLEN MÖCHTEN, ODER BENÖTIGEN SIE EINE INDIVIDUELLE VERPACKUNG?



Verpassen Sie nicht Ihre Chance auf eine kostenlose Beratung durch die qualifiziertesten Experten der Branche – leistungsstarke Fachleute, die Ihnen gerne Unterstützung und Beratung anbieten.


Diese Spezialisten sind bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Ihnen zu teilen und Sie dabei zu fundierten und klugen Entscheidungen für Ihre Zukunft zu führen.


Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg!

Informationen anfordern

* Pflichtfelder